- Spanier haben einen Hang zu nervigen Klingeltönen, die sie in voller Lautstärke abspielen.
- Der Liter Benzin kostet weniger als 1 Euro und ist 5 Cent billiger als Diesel.
- Die Menschen hier sind klein. Ich hätte keine Mühe, mir auf der Straße eine Gruppe an Menschen zussamenzusuchen, unter denen ich die Riesin wäre. Vor allem die geringe Körpergröße vieler Männer ist auffällig.
- Ein paar schöne, nicht zu teure und warme Sneaker zu finden ist in Madrid wesentlich schwerer als einen Leib deutschen Brots zu kaufen.
- Die Autobahnraststätten (oder was man in Deutschland so nennen würde) sind kleine Familienbetrieben, die mit multinationalen Ketten nichts am Hut haben.
- Frauen, die Spanisch sprechen, klingen je nach Tonlage wie Hexen.
- Spanischer Käse ist sehr lecker!
- Es ist deprimierend, wenn schon die kurze Frage "Haben Sie das auch in einer anderen Größe?" in einem Geschäft ausreicht, um als Ausländer aufzufallen. Aber immerhin verstehe ich jetzt fast immer die Fragen, wenn Leute mich völlig unvorbereitet ansprechen. Definitiv ein Fortschritt.
- Spanische Filme und Comics haben das Prädikat "besonders wertvoll" verdient.
- Comics sind prima, um eine Sprache zu lernen. Und sonst auch.
- In meiner "Fundamente der PR"-Vorlesung lerne ich immer wieder erstaunliche Dinge. Diese Woche wurde ich über das deutsche Bildungssystem belehrt: Alle deutschen Kinder lernen Klavier. Außerdem lernt man in Deutschland bereits mit drei Englisch und kann mit 7 Jahren drei Sprachen praktisch fließend. Ist wohl an mir vorübergegangen.